
- Roman Wenzel
Eine Augenweide war sie schon lange nicht mehr, die ehemalige Anlagestelle am Aischweg. Wie wir aus der Sitzungsvorlage zur Beratung im Werkausschuss SÖR entnehmen konnten, wurde die Bootsanlegestelle Gebersdorf jahrzehntelang durch Fahrgastschiffe genutzt, die Personenschifffahrt und der Betrieb der Anlegestelle dann jedoch vor ca. 5 Jahren aufgegeben.
Es gibt leichte Abweichungen vom Siegerentwurf des städtebaulichen Wettbewerbs, den die „ATP München Planungs GmbH“ zusammen mit „Logo Verde Ralph Kulak Landschaftsarchitekten“ eingereicht hatten. So werden aufgrund des besonders wertvollen Baumbestandes nur noch 48 Reihenhäuser errichtet werden. Zudem kommen 54 Wohneinheiten in insgesamt drei Mehrfamilienhäusern. 20 dieser Wohnungen sind sozial förderfähig.